Fussreflexzonenmassage
Geschichte
Die Fussreflexzonentherapie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts durch den amerikanischen Arzt William Fitzgerald begründet, der die Methode bei amerikanischen Ureinwohnern beobachtet hatte. Fitzgerald teilte dazu den Körper in zehn symmetrisch angeordnete Bereiche ein. In jedem dieser Bereiche sollen sich die Nervenendpunkte bestimmter Organe und Muskeln widerspiegeln.
Die Fussreflexzonenmassage wurde aber auch schon im alten Ägypten angewendet und ist heute noch in weiten Teilen Asiens verbreitet. In den letzten Jahrzehnten hat sie die deutsche Heilpraktikerin Hanne Marquardt weiterentwickelt.
Man weiss inzwischen, dass vielen Naturvölkern eine Art Reflexzonentherapie bereits bekannt war. Dieses Wissen wurde während der Hochkultur der Inkas noch weiterentwickelt und ist uns dann in dieser Form überliefert worden.
Definition
Die Fussreflexzonentherapie ist eine alternativ-medizinische Behandlungsform, die durch Massage der Füsse eine Wirkung auf den Körper erzielen soll. Sie kann zur Behandlung gegen Erkrankungen oder zur Förderung des Wohlbefindens eingesetzt werden.
Was ist die Fussreflexzonen-Therapie/Massage
Unsere Füsse sind ständig in Bewegung. Selbst wenn wir nicht gehen, rennen oder Treppen steigen, sondern stillstehen oder sitzen. Unsere Füsse gleichen ständig die winzigen Verlagerungen unserer Wirbelsäule aus. Unsere Füsse sind so tagtäglich einer hohen Belastung ausgesetzt. Kaum ein anderer Körperteil wird aber gleichzeitig so vernachlässigt wie die Füsse. Wir kümmern uns in der Regel erst um sie, wenn sie schmerzen.
Das Prinzip der Fussreflexzonentherapie beruht auf der Entdeckung des amerikanischen Arztes Dr. W. Fitzgerald. In seiner Theorie teilt er den Menschen in senkrechte Abschnitte auf, die sich auf die Füsse übertragen. Damit ist in den Füssen der ganze Mensch abgebildet. Die rechte Körperhälfte ist am rechten, und die linke im linken Fuss zu finden. Diese Reflexzonen sind mit den entfernten Körperteilen oder Organen verbunden.
Wirkung der Fussreflexzonen-Massage
Bei der Fussreflexzonen-Massage werden die genau festgelegten Reflexzonen an den Füssen mit einer spezifischen und fliessenden Drucktechnik stimuliert. Früher, als die Menschen noch barfuss gingen, wurden diese Reflexzonen natürlich durch die Unebenheiten des Untergrunds angeregt. Die Fussreflexzonenmassage wirkt auf vielseitige Art und Weise. Sie kann eine verbesserte Durchblutung der Organe bewirken und Spannungen abbauen. Die Massage kann den Energiefluss im Körper ausgleichen, Selbstheilungskräfte aktivieren und so Beschwerden und Schmerzen lindern. Dadurch, dass sich die Menschen vielfach nicht gewöhnt sind, an den Füssen massiert zu werden, kann die Fussreflexzonenmassage darüber hinaus eine Steigerung des psychischen und emotionalen Wohlbefindens erzielen. Die Fussreflexzonen-Massage ist für Menschen jeden Alters geeignet, auch für Kinder und Säuglinge.
Was kann mit der Fussreflexzonen-Massage behandelt werden?
- Verdauungsstörungen
- Migräne und Kopfschmerzen
- Rückenschmerzen und Verspannungen
- Rheumatische Beschwerden
- Arthrose, Gelenkschmerzen
- Allergien und Heuschnupfen
- Stress und Schlafstörungen
- Chronische Schmerzen
- Kreislaufprobleme
- Menstruationsbeschwerden
- u.v.m.
Das Hauptziel der Reflexzonenmassage ist die Entspannung. Indem du die Spannung verringerst, verbesserst du auch die Blutversorgung. Durch die richtige Massage der Reflexzone erreichst du also eine bessere Durchblutung derselben und damit des zugehörigen Organs. Die Blutversorgung wird sowohl lokal als auch im entsprechenden Organ verbessert. Da heute viele Krankheiten stressbedingt sind, kann die Reflexzonenmassage für ein breites Spektrum von Befindlichkeitsstörungen und gesundheitlichen Problemen von grossem Nutzen sein.